Deutschland bewirbt sich für die Apimondia 2029
Kommt der Welt-Imkereikongress nach Deutschland? Der Deutsche Imkerbund und der Deutsche Berufs- und Erwerbs Imkerbund werden sich gemeinsam für die Ausrichtung des Apimondia-Kongresses 2029 in
Kommt der Welt-Imkereikongress nach Deutschland? Der Deutsche Imkerbund und der Deutsche Berufs- und Erwerbs Imkerbund werden sich gemeinsam für die Ausrichtung des Apimondia-Kongresses 2029 in
Beenovation Auftaktveranstaltung für Projekte zu Vielfalt und Schutz von Bestäuberinsekten In der Vernetzungs- und Transfermaßnahme „Beenovation“ fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 16
Der neue Fakten-Artikel zum Thema Biolebensmittel und -anbauI ist fertig. Er entstand in Zusammenarbeit vom Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V. mit dem österreichischen Forschungsinstitut
Die Sieger des Wettbewerbs „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022“ stehen fest: Die Imkerei Bunsen aus Heiligenmoschel belegt den Ersten Platz! Seit 2002 führt Dr. Jan-Dirk Bunsen
Für die Bio-Branche gilt seit Januar 2022 mit der Öko-Verordnung (EU) 2018/848 ein neuer Rechtsrahmen. Der neue Leitfaden für Imkereien des FiBL Deutschland zeigt, worauf
Unser Landesgeschäftsführer Jan Dirk Bunsen / Rheinland Pfalz ist Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022 in den Grünen Berufen. Für mehr infos schauen Sie sich das Video
Wie im D.I.B. Aktuell 2/2021 auf Seite14 und in der Zeitschrift bienen&natur im Verbandsteil des D.I.B. auf Seite 61 mitgeteilt wurde, wurde auf Initiative des
Nachdem es bei einigen Kolleginnen und Kollegen Probleme mit den Wanderplätzen und Standplätzen in den Bayerischen Staatsforsten gegeben hat, haben wir uns erst an das
Afrikanische Schweinepest in Brandenburg Allgemeines und Status Quo Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich international aus. Im September 2020 wurden im südöstlichen Brandenburg die deutschlandweit