Erwerbsimker-Herz: 3cm Aufkleber auf A6 bis A4 Bögen

Ein Herz für unsere heimische Imkerei Unter diesem Motto hat der DBIB am Valentinstag 2024 dazu aufgerufen, mit dem Erwerbsimker-Herz zu werben. Kleine runde Aufkleber mit 3cm Durchmesser auf Bögen, können auf www.flyeralarm.com/de/p/etiketten-auf-din-a4-bogen-4208937.html mit dieser Druckvorlage bestellt werden: Lieferungen der FLYERALARM GmbH sind nur innerhalb Deutschlands möglich. Auch Liefer- und Rechnungsadresse müssen in Deutschland liegen. Das sind… Read more Erwerbsimker-Herz: 3cm Aufkleber auf A6 bis A4 Bögen

Valentins-Aktion: Ein Herz für unsere heimische Imkerei

Petition für Volldeklaration von Honig Imker stehen mit ihren Bienen für heimischen Honig und damit auch für vielfältige Blumen- und Blühflächen. Zum Valentinstag macht jetzt der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund mit einer bundesweiten Herzaktion auf die Situation der Imkerei aufmerksam und sammelt Unterschriften für eine Petition, die Landwirtschaftsminister Özdemir übergeben wird. Ein Herz für Bienen,… Read more Valentins-Aktion: Ein Herz für unsere heimische Imkerei

Honig- und Wildbienen sind kein Widerspruch

Gute Argumente für Imker Imker sind immer wieder davon betroffen, dass sie ihre Honigbienenvölker „zum Schutz der Wildbienen“ nicht aufstellen dürfen. Der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund hat jetzt eine Handreichung verfasst, mit der Imker nach aktueller Studienlage zu vielen Vorurteilen aufklären können. Heute weniger Honigbienen als früher Allein, dass wir heute deutlich weniger Honigbienenvölker haben,… Read more Honig- und Wildbienen sind kein Widerspruch

Neue Honigrichtlinie: ein Teilerfolg für heimische Imker

EU-Einigung muss national nachgebessert werden Die neue Honigrichtlinie ist auf EU-Ebene jetzt beschlossen – ein guter erster Schritt, der aber im Detail verwässert wurde. Woher der Honig stammt, muss nun zwar genau angegeben werden, lässt aber Spielraum für Abweichungen in den einzelnen Ländern. National müssen wir nun nachschärfen Herkunftsangaben in Prozent: nur die ersten vier… Read more Neue Honigrichtlinie: ein Teilerfolg für heimische Imker

Warum genauere Kennzeichnung von Honig wichtig ist

Deutsche und europäische Erwerbsimker unterstützen Imkerbund-Forderungen Über die sogenannte Honig-Richtlinie wird derzeit auf EU-Ebene abschließend verhandelt und damit die rechtlichen Bestimmungen rund um den Verkauf von Honig festgelegt. Warum die genauere Angabe zu Herkunft und Herstellung für Verbraucher die heimischen Imker unterstützt, erklärt der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund Klare Herkunftsangabe schützt auch Imker Nicht nur… Read more Warum genauere Kennzeichnung von Honig wichtig ist

Silberner Stockmeißel für Schwarzwälder Karl-Rainer Koch

DBIB ehrt einen Pionier der Berufsimkerei „Mir war eine unabhängige Beratung immer wichtig“, sagt Karl-Rainer Koch. Für den Imker aus dem Schwarzwald kam die Ehrung des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbunds überraschend, aber umso mehr verdient. Sein unablässiges Engagement seit den 1980er Jahren beim Aufbau eines Marktes für technische Großgeräte speziell für Berufsimker wurde vom Verband… Read more Silberner Stockmeißel für Schwarzwälder Karl-Rainer Koch

Goldener Stachel für Imker Thomas Hock

Mit EU-Honigrichtlinie gegen Imkersterben Wir hatten einmal 4 Millionen Bienenvölker in Deutschland.“ sagt Thomas Hock. Die deutsche Imkerei steht europaweit mittlerweile auf dem letzten Platz. Für sein politisches Engagement ehrt der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbunds dieses Jahr den rheinland-pfälzischen Imker. Aktuell kämpft er um die Herkunftsangabe auf dem Honigetikett. Aber das ist nur der erste… Read more Goldener Stachel für Imker Thomas Hock

Mehr Glyphosat, mehr Pestizide!

EU-Kommission will 10 Jahre Verlängerung  Kaum ein Pestizid hat solch einen Siegeszug am Weltmarkt hingelegt wie Glyphosat. Das meistverkaufte Pflanzengift ist nachweislich extrem gefährlich für Pflanze, Tier und Mensch und sollte schon oft begrenzt und sogar ganz gestoppt werden. Jetzt läuft es weiter…Für den Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund ist das kein Zufall, eher bewusste Taktik… Read more Mehr Glyphosat, mehr Pestizide!