Informationen zur Asiatischen Hornisse
Invasive Art auf der Unionsliste Am 01.01.2015 trat die Verordnung (IAS-VO) der EU zum Umgang mit ausgewählten Invasiven Arten, welche auf einer regelmäßig fortgeschriebenen Unionsliste geführt werden,
Auf dieser Seite finden Sie die Pressemeldungen des DBIB sowie alle Mitteilungen des Verbands wie Stellungnahmen, Hinweise zu Aktionen oder politischen und betriebsrelevanten Themen.
Invasive Art auf der Unionsliste Am 01.01.2015 trat die Verordnung (IAS-VO) der EU zum Umgang mit ausgewählten Invasiven Arten, welche auf einer regelmäßig fortgeschriebenen Unionsliste geführt werden,
Update zur Edelkastanienblüte in der Pfalz 11. Juni 2021 | Man sieht bereits die Blütenansätze an der Edelkastanie. Ab diesem Stadium dauert es allerdings noch etliche
Bitte an der Umfrage der AbL teilnehmen Im Rahmen des Projekts: „Gezielte Insektenförderung für die Landwirtschaft: ein Win-Win für Landwirte UND Natur“ arbeitet die Arbeitsgemeinschaft
Kassel, 8. Juni 2021 | Pressemitteilung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Borreliose kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Berufskrankheit sein, die von der gesetzlichen Unfallversicherung
Gensoja raus und Neonicotinoide stoppen – Bayerische Regierung muss ihre Hausaufgaben machen 20. Mai 2021 | DBIB Pressemeldung, gemeinsam mit BUND Naturschutz Bayern und AbL-Bayern. Anlässlich
Autoren: Ursula Lensing, Diplom-Biologin und Berufsimkerin, Imkerei Honiglandschaften & DBIB 10 Forderungen an Politik und Landwirtschaft zum Schutz der Bienen und zur Besserstellung der Berufsimker*innen
Burglauer, 17. Mai 2021 | DBIB Pressemeldung Der Deutsche Berufs und Erwerbs Imker Bund beantragt erneut komplette Steuer- und Abgabenbefreiung für die deutschen Berufs- und
Deutscher Berufs und Erwerbs Imker Bund setzt sich seit Jahren für das Verbot von Neonicotinoiden ein und war an der Seite anderer Verbände sowie des