Honig: Frühjahrsernte teilweise ausgefallen
Imkern und Bienen machen die häufigen Wetterkapriolen immer mehr zu schaffen. Bei vielen Völkern wurde der wenige Honig gar nicht erst abgeschleudert, sondern den Bienen
Imkern und Bienen machen die häufigen Wetterkapriolen immer mehr zu schaffen. Bei vielen Völkern wurde der wenige Honig gar nicht erst abgeschleudert, sondern den Bienen
Aufruf an alle, die Bienen, Honig und gesunde Lebensmittel lieben Unterstützt mit uns das für alle wichtige Thema „Gentechnik“ bei Abstimmung24. Das „Aktionsbündnis gentechnikfreie Landwirtschaft
Der 20. Mai ist Ehrentag für die Biene. Sie sichert die Bestäubung und unsere Lebensmittelvielfalt. Der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund zeigt mit seiner bundesweiten Aktion
Das Streichen beim Umweltschutz hilft Landwirten nicht Am vergangenen Donnerstag hat eine Mehrheit im EU-Parlament für Einschnitte beim Naturschutz gestimmt und einige bewährte Umweltauflagen in
EU-Kommission gefährdet Artenvielfalt Mal wieder im Eiltempo und noch ganz schnell vor den Europawahlen sollen wichtige Umweltschutzregelungen zurückgenommen werden. Aber weder hilft das den Landwirten
Aufruf an alle, die Bienen und Honig lieben Wir Imker stehen mit unseren Bienen für heimischen Honig und vielfältige Blumen- und Blühflächen. Wir brauchen jetzt
„Wir bleiben im Gespräch“ Endlich kam der seit Dezember anberaumte Termin mit Landwirtschaftsminister Özdemir am 23. Februar in Berlin zustande. Auf das Gespräch hat der
Nicht alles passt zusammen Stellungnahme des DBIB In den ersten Tagen der Bauernproteste, die sich mittlerweile über ganz Europa ausbreiten, hat sich der DBIB hinter
Petition für Volldeklaration von Honig Imker stehen mit ihren Bienen für heimischen Honig und damit auch für vielfältige Blumen- und Blühflächen. Zum Valentinstag macht jetzt
Gute Argumente für Imker Imker sind immer wieder davon betroffen, dass sie ihre Honigbienenvölker „zum Schutz der Wildbienen“ nicht aufstellen dürfen. Der Deutsche Berufs- und
Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e. V.
©2025 Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V. (DBIB) I gestaltet von MOM-IX.de