Sterben Berufsimker bald aus?
Bundestag lehnt Imkerförderung ab Kommt nach dem Bienensterben nun das Berufsimkersterben? Einen Antrag der Linken auf Bestäubungsprämie für Imker lehnten alle anderen Parteien – einschließlich
Bundestag lehnt Imkerförderung ab Kommt nach dem Bienensterben nun das Berufsimkersterben? Einen Antrag der Linken auf Bestäubungsprämie für Imker lehnten alle anderen Parteien – einschließlich
Kommt der Welt-Imkereikongress nach Deutschland? Der Deutsche Imkerbund und der Deutsche Berufs- und Erwerbs Imkerbund werden sich gemeinsam für die Ausrichtung des Apimondia-Kongresses 2029 in
Deutscher Berufsimkerbund und Aurelia Stiftung warnen vor dem drohenden Ende der gentechnikfreien Imkerei und Risiken für Bestäuber in den Naturräumen des Freistaats. Klare Positionierung von
von DBIB und Aurelia Stiftung Haltung der Bayerischen Staatsregierung zur „Neuen Gentechnologie“ auf Bayerns Äckern Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, die Bayerische Staatsregierung weiß, dass „der
Studie zeigt, warum jetzt die Pollenversorgung wichtig ist von Dipl.-Biol. Janine Fritsch Vergessen und vernachlässigt: Der Fettkörper der Bienen ist das Organ, das Imker aufpäppeln
Ministerin Kaniber prämiert Energiepflanzen-Honig aus Unterfranken Geballte Frauenpower: Imkerin Annette Seehaus-Arnold und Bäuerin Margit Ziegler zeigen, dass Landwirtschaft auch Biodiversität kann! Der süße Beweis dafür
Von Beruf Berufsimker Erschöpft aber glücklich: Anfang Juli gab es die Urkunden für zehn neue staatlich geprüfte Berufsimker. Stephan Freier aus Schwaben beschreibt, warum er
Jahrtausende friedlicher Koexistenz Auch wenn man immer wieder liest, dass Imker und ihre Honigbienen den Wildbienen schaden und sie verdrängen, ist vieles hinter dieser Aussage
Berufsimkerlabel schafft Sicherheit Fast jedes zweite in die EU importierte Honigprodukt ist verfälscht. Jetzt kommt zusätzlich noch Kunsthonig aus dem Labor ins Spiel. Als Verbraucher
Aus und mit Honig: Den goldenen Preis für das beste Bayerische Bioprodukt sicherte sich heuer – zeitgleich zum Weltbienentag – eine kleine Berufsimkerei bei Augsburg.