Zu viel Betrug: Apimondia streicht Honigwettbewerb
Kein Preis für Honig bei internationalem Imkerkongress 2025 Beim nächsten Weltimkerkongress in Kopenhagen wird es keinen Preis für Honig geben. Er wurde überraschend wegen massiven
Kein Preis für Honig bei internationalem Imkerkongress 2025 Beim nächsten Weltimkerkongress in Kopenhagen wird es keinen Preis für Honig geben. Er wurde überraschend wegen massiven
Berufsimker bringen DNA-Honig-Analysen ins Laufen Auch im Nachbarland Österreich reagieren die Medien auf die Ergebnisse der DNA-Analysen von Honig, die von Berufsimkern veranlasst wurden. Das
Verbraucher getäuscht „Echter Honig“, aber nicht von Bienen? Eine US-amerikanische Firma greift derzeit den Honigmarkt und Imker aggressiv an. Mithilfe des deutschen Patentrechts will sie
Aktiv gegen die Asiatische Hornisse Ernst Wagner ist sichtlich gerührt als er die Ehrung des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbunds im Rahmen eurobee Anfang November entgegennimmt.
Imkermesse in Friedrichshafen Die 4. eurobee war dieses Jahr nicht nur Dreh- und Angelpunkt für alle Imker und Fachhändler, sondern auch Podium für Wissenschaft und
Honigfälschern in Europa auf der Spur Arte-Mediathek: www.arte.tv/de/videos/118267-012-A/re-gepanschter-honig/ Mit Bernhard Heuvel (Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund) und Thomas Hock (Imkerverband Rheinland Pfalz).
Berufsimker testen europaweit Honige Honigfälschungen in großem Stil decken derzeit europäische Berufsimker auf. Bernhard Heuvel vom DBIB sammelte Stichproben und ließ sie mit einer neuen
Berufsimker machen eigene Analyse Der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund und der Europäische Berufsimkerbund (EPBA) haben Proben von Honigen aus deutschen Supermärkten in Estland untersuchen lassen.
Argumentationshilfe vom Berufsimkerbund Imker sind immer wieder davon betroffen, dass sie ihre Honigbienenvölker zum „Schutz“ der Wildbienen nicht aufstellen dürfen. Und immer häufiger werden sie
Berufsimker fordern genauere Risikoprüfung Letzten Mittwoch kam eine vorerst gute Nachricht aus Brüssel. Eine schnelle Entscheidung des EU-Rats zur Erleichterung gentechnischer Methoden in der Landwirtschaft
Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e. V.
©2025 Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V. (DBIB) I gestaltet von MOM-IX.de