Ergebnisse der DBIB-Mitgliederumfrage 2025
Erfreulich hohe Beteiligung an der Befragung Die im Mai 2025 von uns durchgeführte Umfrage unter unseren Mitgliedern ist ausgewertet und brachte zahlreiche spannende, teils auch
Erfreulich hohe Beteiligung an der Befragung Die im Mai 2025 von uns durchgeführte Umfrage unter unseren Mitgliedern ist ausgewertet und brachte zahlreiche spannende, teils auch
Zu viele Notfallzulassungen trotz effektiver giftfreier Maßnahmen Am 28. August habt der BUND zusammen mit dem DBIB und weiteren Verbänden und Vereinigungen ein Schreiben an
Brache zu 80 effektiv – Acetaprimid nicht Berufsimkerbund und BUND reicht es. Sie haben jetzt Ministerin Kaniber angeschrieben. Denn das Nervengift Acetaprimid wird über Notfallzulassungen
Die Redaktion ZDF-Frontal zeigt in ihrer Doku „Fake-Honig: Eine süße Illusion“ wie im großen Stil Honig gepanscht wird. Der Verdacht besteht schon lange, jetzt gibt’s
Jetzt auch in der Schweiz: 17 von 20 Honigen nicht authentisch Eine DNA-Analyse im Auftrag der Redaktion «Kassensturz» des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) zeigt:
Dieser Wildbienentag steht unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Umweltministers Christian Meyer. Er soll zum ökologischen Verständnis von Wildbienen und ihren Bedürfnissen beitragen und ist für alle
„Honig ist im Einzelhandel gepanscht.“ Das sagt jetzt auch das ZDF, das selbst DNA-Analysen beauftragt hat. Die neuen Test-Ergebnisse werden am Dienstag 17.12.24 in ZDF
Honigfälschern in Europa auf der Spur Arte-Mediathek: www.arte.tv/de/videos/118267-012-A/re-gepanschter-honig/ Mit Bernhard Heuvel (Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund) und Thomas Hock (Imkerverband Rheinland Pfalz).
Berufsimker testen europaweit Honige Honigfälschungen in großem Stil decken derzeit europäische Berufsimker auf. Bernhard Heuvel vom DBIB sammelte Stichproben und ließ sie mit einer neuen
Das Streichen beim Umweltschutz hilft Landwirten nicht Am vergangenen Donnerstag hat eine Mehrheit im EU-Parlament für Einschnitte beim Naturschutz gestimmt und einige bewährte Umweltauflagen in
Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e. V.
©2025 Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V. (DBIB) I gestaltet von MOM-IX.de