Zu viele Notfallzulassungen trotz effektiver giftfreier Maßnahmen
Am 28. August habt der BUND zusammen mit dem DBIB und weiteren Verbänden und Vereinigungen ein Schreiben an Staatsministerin Kaniber als zuständige Landwirtschaftsministerin verschickt. Darin kritisieren wir den derzeit übermäßigen Einsatz des Neonicotinoids Acetaprimid, insbes. über Notfallzulassungen gegen die Schilfglasflügelzikade und fordern andere Maßnahmen. Denn: Bereits seit 2023 ist über Studien nachgewiesen, dass Fruchtfolgemaßnahmen wie Schwarzbrache 80-90% Wirkungsgrad erzielen und damit weit effektiver sind, als Spritzungen.
Links:
- Schreiben an die bayerische Landwirtschaftsministerin Kaniber vom 28.8.25
- Neonicotinoide: Lebensmittel stark mit hochwirksamem Nervengift belastet, Pressemeldung des BUND, vom 5.8.25
- Schilfglasflügelzikade: Immer mehr „Notfallpestizid“ ohne Notfall, Pressemeldung DBIB vom 4.9.25