Das DBIB Fortbildungsangebot, Angebote unserer Mitglieder und Hinweise auf externe Veranstaltungen
Der DBIB bietet seinen Mitgliedern das ganze Jahr über interessante Vorträge, Seminare, Webinare, Workshops und Betriebsvorstellungen an.
Die Anmeldung zu all diesen Angeboten erfolgt auf www.pretix.eu/DBIB. Nicht-Mitglieder sind bei den meisten DBIB Veranstaltungen ebenfalls herzlich willkommen.
Wir informieren hier außerdem über Veranstaltungen, die von unseren Mitgliedern für ein überregionales Publikum angeboten werden.
Externe Veranstalter mit relevanten Angeboten
- Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL) Mitteldeutschland
- AgrarBündnis
- Google Zukunftswerkstatt: Teil dieser bundesweiten, kostenlosen Bildungsinitiative sind u.a. eine Vielzahl an Onlinekursen unter www.zukunftswerkstatt.de
- Weitere Infos von Google speziell für Unternehmen auch auf: https://grow.google/intl/de
März 2025
Mittwoch, 5. + Donnerstag, 6. März
Waldtracht – erkennen, vorhersagen und nutzen
Die Waldtracht ist mengenmäßig, sortenmäßig und hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit der Imkerei die wichtigste Tracht. Aber wie kann ich sie effektiv nutzen – und wie kann ich die Tracht vorhersagen? Die Kunst der Trachterkennung und Trachtvoraussage lernen wir von Imkermeister Christoph Koch, dem besten Kenner der Materie unserer Zeit.
Präsenzkurs mit Aufzeichnung der Vorträge in Willingen, In der Emmet 1, 34508 Willingen (www.gruppenhaus.de).
Leitung und Moderation: Bernhard Heuvel
Preis: 240 Euro (inkl. Tagungspauschale und Verpflegung)
Anmeldung: armbruster-imkerschule.de/produkt/waldtracht-erkennen-vorhersagen-und-nutzen/