Ausbildung bei Imkerei Schad in Ochsenhausen
Jährlich, immer zum Ausbildungsbeginn im Herbst, suchen wir eine Auszubildende oder einen Auszubildenden. Wir betreiben eine Wander- sowie Standimkerei mit mehreren hundert Bienenvölkern nahe 88400
Jährlich, immer zum Ausbildungsbeginn im Herbst, suchen wir eine Auszubildende oder einen Auszubildenden. Wir betreiben eine Wander- sowie Standimkerei mit mehreren hundert Bienenvölkern nahe 88400
Jährlich, immer zum Ausbildungsbeginn im Herbst, bieten wir eine Ausbildung zum Imker / Tierwirt (m/w/d) Fachrichtung Bienenhaltung. Wir betreiben eine Wander- sowie Standimkerei mit mehreren
Wir suchen jährlich eine Auszubildende oder einen Auszubildenden. Beginn von April bis September. In der dritten Genration betreiben wir mit 2 Meistern, 3 Festangestellten, 1
Ausbildungsstelle frei in der Mitte von Deutschland. In unserer modernen Imkerei mit 1000 Biolandvölkern erzeugen wir Sortenhonige und vermarkten die Ernte fast vollständig im Glas.
Du suchst nach einem interessanten Ausbildungsplatz und interessierst dich für Honigbienen? Du bist von der Forschung fasziniert? Dann suchen wir dich! An der Landesanstalt für
Ausbildungsplatz oder Praktikantenstelle jährlich ab 1. April oder 1. August neu zu besetzen Unsere Bioland-Imkerei bildet seit 2004 aus und wurde 2022 von der Landwirtschaftskammer
Unser Familienbetrieb bietet einem jungen Menschen die Möglichkeit das Imkerhandwerk zu erlernen. Ausbildungsbeginn ist jährlich im April oder August. Neben der Honiggewinnung, teils auch im
Ausbildung zum Imker / Tierwirt/in (m/w/d) Fachrichtung Bienenhaltung ab September 2024 am Fachzentrum Bienen und Imkerei im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westerwald-Osteifel in 56727 Mayen.
Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e. V.
©2025 Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V. (DBIB) I gestaltet von MOM-IX.de