Ausbildung bei Imkerei Heiser in Triefenstein-Lengfurt

Imkerei Heiser
Imkerei Heiser

Unser Familienbetrieb bietet einem jungen Menschen die Möglichkeit das Imkerhandwerk zu erlernen. Ausbildungsbeginn ist jährlich im April oder August.
Neben der Honiggewinnung, teils auch im Wanderbetrieb, liegen unsere Stärken in der Produktvielfalt. Wir gewinnen mit unseren 230 Bienenvölkern neben unseren 10 verschiedenen Honigsorten außerdem als einziger Betrieb Deutschlands Gelée Royale, ernten und verarbeiten Propolis sowie Blütenpollen und produzieren in den Wintermonaten verschiedene Bienenwachskerzen sowie Honigverfeinerungen. Alle Produkte werden im Betrieb über Direktverkauf vermarktet. Wir betreiben eine eigene Königinnenzucht mit künstlicher Besamung und Königinnenvermehrung. Somit bieten wir als Ausbildungsbetrieb eine einmalige Vielfalt der Arbeitsabläufen und Einblicke in verschiedenste Bienenprodukte!

Anforderungen
– handwerkliches Geschick
– Selbstständiges Arbeiten
– keine Angst vor Bienen; keine Bienengiftallergie
– körperlich fit, da teils schwere körperliche Arbeit
– Führerschein Klasse B

Was wir bieten
– Arbeiten im familiären Umfeld
– Einblicke in spannende und abwechslungsreiche Tätigkeitsgebiete
– Möglichkeit einer unbefristeten Anstellung nach Abschluss der Ausbildung
– individuelle Förderung des Auszubildenden durch regelmäßige Wissenskontrolle
– eigenverantwortliches Arbeiten

Nähere Infos: www.heiserimkerei.de
Kontakt: Dorothea Heiser & Markus Nürenberg
Imkerei Heiser, Immenhof
97855 Triefenstein-Lengfurt