Nach ihrem Amt als Vizepräsidentin wurde Annette Seehaus-Arnold 2020 erstmals zur Präsidentin des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbunds gewählt und 2024 mit großer Mehrheit wiedergewählt. Sie vertritt mit viel Engagement die Interessen der Verbandsmitglieder gegenüber Politik und Wirtschaft. Privat unterhält sie eine Imkerei im Nebenerwerb und ist seit 10 Jahren biozertifiziert.
Bernhard Heuvel ist Berufsimker in Hessen. Seit 2020 und erneut seit 2024 ist er Vizepräsident des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes. Anfang 2023 wurde er auch zum Präsidenten des Europäischen Berufsimkerbundes (European Professional Beekeeper Association, EPBA) gewählt. Damit stellt er die Verbindung zur europäischen Bienenpolitik und den Austausch mit den europäischen Berufsimkern her. 2016 verlieh der DBIB ihm den „Goldenen Stachel“ für besonderes Engagement zum Wohl der Bienen und der Imkerei.
Klaus Ahrens ist seit 2011 Landesgeschäftsführer in Niedersachsen. 2020 und 2024 wurde er zum Vizepräsidenten des DBIB gewählt. Seine Imkerlaufbahn begann er 1984 mit einer Lehre beim Bieneninstitut Celle und der Prüfung 2003 zum Imkermeister. Er unterhält in dritter Generation eine Berufsimkerei als Familienbetrieb in Niedersachsen.
Manfred Hederer war Drucker und Berufsimker. Viele Jahre hat er bis zum Jahr 2020 als Präsident den DBIB erfolgreich geleitet und wurde dann in Anerkennung seiner Leistungen zum Ehrenpräsidenten ernannt. Bekannt geworden ist sein Leitspruch, den er mit bayerischem Charme gern kundtat und dem er selbst folgte: „Bienen halten Ja, Maul halten Nein“!
Jahresbericht
Die Tätigkeiten von Vorstand und den AGs finden sich im aktuellen Jahresbericht.