November 2023: 3. eurobee

Nach dem Erfolg des neuen Messe-Standortes in 2021 und 2022 wird das Branchenereignis im Herbst auch in 2023 wieder in der Messe Friedrichshafen stattfinden.

Die 3. eurobee

= 53. Süddeutsche Berufs- und Erwerbsimkertage

findet vom Freitag 10. bis Sonntag 12. November 2023

(am Donnerstag nur Rahmenprogramm)
mit sicherlich wieder über 100 nationalen und internationalen Ausstellern auf vermutlich deutlich über 6.300 Quadratmetern Ausstellungsfläche in der Messe Friedrichshafen: www.messe-friedrichshafen.de statt.

Also: unbedingt das genannte Wochenende im November 2023 schon einmal für einen Trip nach Friedrichshafen am Bodensee vorsehen.


Downloads zur 3. eurobee

– aktuell stehen noch keine Downloads zur Verfügung


  • Vom Stockmeisel bis zur Schleuderstraße: auch auf der 3. eurobee = 53. Süddeutschen Berufs- und Erwerbsimkertagen werden sicher wieder viele Neuheiten und viele neue Ausstellerinnen und Aussteller präsentiert.
  • Die Ausstellungszeiten sind am Freitag und Samstag von 9-17 Uhr und am Sonntag von 9–16 Uhr.
  • Es gibt ausreichende, kostenlose Besucherparkplätze.
  • Der Parkplatz wird über Nacht nicht abgeschlossen.
  • In der Messe ist vom Frühstück bis zum Abendessen für Getränke und Verköstigung (bio und/oder regionale Produkte) gesorgt.
  • Die Gastronomie auf dem Messegelände ist bis 24 Uhr geöffnet. Somit besteht anschließend zum Messerundgang ausreichend Gelegenheit, sich beim Essen und Trinken in Ruhe auszutauschen.
  • Im Foyer der Messehalle A3 gibt es eine Bühne für Kurzvorträge und Aktionen.
  • Die Vorträge und Workshops werden in der Vortragshalle A2 sowie den danebenliegenden Seminarräumen stattfinden.
  • Im Innenhof zwischen den Hallen gibt es einen Ausstellungsbereich auf einer Außenfläche.
  • Im Gläsernen Labor der FoodQS GmbH – Labor für Lebensmittelanalytik & Qualitätssicherung werden mitgebrachte Honigproben gleich vor Ort analysiert.

Wo gibt es die Tickets für den Eintritt

Mitglieder benötigen kein Ticket für den Besuch der Messe: Für den kostenfreien Eintritt reicht als Nachweis der Mitgliedsausweis.

Kostenpflichtige  Eintrittstickets zur Messe für alle Nicht-Mitglieder müssen vorab über www.pretix.eu/DBIB gebucht und bezahlt werden.

Die Tickets für die sonstigen Veranstaltungen im Begleitprogramm müssen sowohl von Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern vorab online über www.pretix.eu/DBIB gebucht und bezahlt werden.

Familienangehörige oder Mitarbeiter, die nicht Mitglied sind, müssen ein kostenpflichtiges Ticket buchen.

Der Eintritt für Kinder bis einschließlich 12 Jahren ist kostenlos.

Für ältere Kinder und Jugendliche gelten die normalen Eintrittspreise.

Imker-Auszubildende erhalten kostenlosen Eintritt. Bitte eine Bestätigung des Ausbildungbetriebes oder eine Kopie des Ausbildungsvertrages mitbringen.

Es gibt eine Ermäßigung für Vereine, die die Messe mit mehr als 35 Personen besuchen wollen.

Die Tickets werden nach der Buchung in Pretix als Anhang an die eingegebene E-Mail-Adresse gesendet und können dann ausgedruckt oder auf dem Smartphone gespeichert werden.


Ablauf der Messe

Donnerstag

Es findet nur das Rahmenprogramm statt.


Freitag

1. Messetag: Tag mit reduziertem Eintritt; die Messe ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Es finden Workshops statt.


Samstag

2. Messetag: Die Messe ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Es finden Vorträge und Workshops statt.


Sonntag

3. Messetag: Die Messe ist von 9 bis 16 Uhr geöffnet.

Es finden Vorträge und Workshops statt.


Ansprechpartner für Veranstaltungs- und Messeorganisation der eurobee


Meinrad Leiter | Vorstand AG Süd

Hohenreute 7
88074 Meckenbeuren
M +49 (0) 171 6537551
F +49 (0) 7542 3387
eurobee(at)Berufsimker.de