Skip to content
Deutscher Berufs und Erwerbs Imker Bund e.V. (DBIB)

Deutscher Berufs und Erwerbs Imker Bund e.V. (DBIB)

Wir sind die Lobby der erwerbsorientierten Imkerinnen und Imker gegenüber Politik und Wirtschaft

  • Aktuelles
    • Artenvielfalt
    • Beiträge zum Verband
    • Bienengesundheit
    • Bienenpolitik
    • Gentechnik
    • Landwirtschaftspolitik
    • Neonicotinoide
    • Partnerschaften
    • Thiamethoxam
    • Wissenschaft
    • Zuckerrüben
  • Veranstaltungen
    • Weiterbildung
    • Stammtisch
    • November 2023: 3. eurobee
    • 3. eurobee: Information für Ausstellerinnen und Aussteller
    • Ausstellerinnen und Aussteller der 2. eurobee
    • Ausbildung zur Berufsimkerin oder zum Berufsimker
    • Januar 2024: Celler Imkertage
    • Ausstellerinnen und Aussteller Celler Imkertage 2023
  • Marktplatz
    • Ausbildungsbörse
    • Bienen
    • Honigbörse
    • Imkereitechnik
    • Sonstiges
    • Stellenangebote
    • Steuerberatung
    • Unternehmensberatung
    • Weiterbildung
  • Verband
    • Vorstand
    • Satzung
    • Markensatzung
    • Image-Flyer
    • Landesgeschäftsführerinnen und Landesgeschäftsführer
    • Berichte der Landesgeschäftsführerinnen und Landesgeschäftsführer
    • Hilfe bei Fachthemen
    • Pressemeldungen
    • Auszeichnungen
    • Initiativen
      • Zertifiziert bienenfreundlich
      • Bienenstrom
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedsantrag
    • Versicherungen
    • Mitglieder-Information “Der Berufsimker”
    • MitgliederBenefits
  • Interessantes
    • Wichtige Links
    • Pressespiegel
    • Mediathek
    • Bücher
    • Institute, Verbände, Institutionen
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Wichtige Links

Zum Online-Antragsverfahren für die Agrardieselrückvergütung:

www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Verbrauchsteuern/Energie/Steuerbeguenstigung/Steuerentlastung/Betriebe-Land-Forstwirtschaft/betriebe-land-forstwirtschaft_node.html


 

Neueste Beiträge

  • EU muss Glyphosat den Hahn zudrehen! 27. September 2023
  • Imkerei in 54570 Wallenborn (Vulkaneifel) mit Hofladen zu verkaufen 19. September 2023
  • J. D. Bunsen: Tätigkeitsbericht Rheinland-Pfalz 2023 18. September 2023
  • Bio Wachs Pastillen aus Naturwabenbau-Imkerei 16. September 2023
  • Imkerin oder Imker für Bio-Honigproduktion in Südwest-Frankreich gesucht 13. September 2023
  • Blütenhonig aus der Rhön 13. September 2023
  • Verkaufe Frühjahrsblütenhonig mit hohem Rapsanteil 13. September 2023
  • Deutscher Raps-, Robinien- und Kornblumenhonig zu verkaufen 13. September 2023
  • Foto-Ausstellung zu den Verwüstungen, die durch den Einsatz von giftigen Agrarchemikalien verursacht werden 13. September 2023
  • Belegstellenbegattete Königinnen abzugeben 13. September 2023

Seiteninformation

Kontakt | Datenschutz | Impressum
  • DBIB auf Instagram
  • DBIB Facebook-Seite
Proudly powered by WordPress | Theme: Sanse by Sami Keijonen.
Kontakt
close slider

    So erreichen Sie uns:

    Deutscher Berufs und Erwerbs Imker Bund e.V. (DBIB)
    Geschäftsstelle:
    Asternweg 11
    97724 Burglauer