Das DBIB Fortbildungsangebot
Der DBIB bietet seinen Mitgliedern das ganze Jahr über immer wieder interessante (Online-)Vorträge, Seminare, Workshops und Betriebsvorstellungen an.
Die Anmeldung zu all diesen Angeboten erfolgt auf www.pretix.eu/DBIB.
Dort sind Seminarbeschreibungen, Referentendetails und Anzahl der noch verfügbaren Plätze immer aktuell aufgelistet.
Nicht-Mitglieder sind bei den meisten DBIB Veranstaltungen ebenfalls herzlich willkommen, bezahlen aber in der Regel eine höhere Gebühr.
Wir informieren hier außerdem über ausgewählte Veranstaltungen, die nicht vom DBIB organisiert werden, aber für unsere Mitglieder interessant sind.
März 2021
Sonntag, 7. März
10 Uhr: „Landwirtschaft & Imkerei“ (Online-Vortrag); Dauer: ca. 1 Stunde;
Vortragender: Christian Dreher, Berater am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), Bieneninstitut Kirchhain;
Kosten: für DBIB Mitglieder kostenlos, Nicht-Mitglieder: 15 €
Anmeldung über: www.pretix.eu/DBIB/landwirt/
Donnerstag, 11. März
19 Uhr: „Zertifizierung einer Imkerei“ (Online-Seminar);
Referent: Peter Leuer, Obmann für Qualitätssicherung und Zertifizierung; Kosten: DBIB Mitglieder: 15 €, Nicht-Mitglieder: 40 €
Anmeldung über: www.pretix.eu/DBIB/Zerti2021/
Donnerstag, 18. März
19 Uhr: „Hygiene in der Imkerei“ (mit Zertifikat) (Online-Seminar)
Da immer mehr Lebensmittelmärkte von ihren Honiglieferanten den Nachweis einer Hygieneschulung verlangen, bieten wir das Hygieneseminar mit Zertifikat diesmal als Onlineseminar an.
Referent: Peter Leuer, Obmann für Qualitätssicherung und Zertifizierung; Kosten: DBIB Mitglieder: 15 €, Nicht-Mitglieder: 40 €
Anmeldung über: www.pretix.eu/DBIB/dewshy2/
Sonntag, 28. März
10 Uhr: „Kassenführung“ (Online-Seminar)
Alles rund um die Kassenführung, Kassenbuch, elektronische Kasse, offene Ladenkasse, Bon-Pflicht etc.
Referent: Steuerberaterin Dipl.-Ing. agr. Anke Schoenenburg;
Gebühr: exklusiv für DBIB Mitglieder, 15 €
Anmeldung über: www.pretix.eu/DBIB/kasse21/
April 2021
Donnerstag, 1. April
19 Uhr: „Heuschnupfenzeit – Allergiezeit“ (Online-Seminar)
Konzepte aus der Apitherapie zur Desensibilisierung, Allergien allgemein und auch insbesondere Propolisallergie.
Referent: Dr. Thomas Gloger, www.api-zentrum-ruhr.de
Kosten: DBIB Mitglieder: 15 €, Nicht-Mitglieder: 40 €
Anmeldung über: www.pretix.eu/DBIB/heu2021/
Donnerstag, 8. April
19 Uhr: „Erfolgreiche Nutzung der Waldtracht“;
Teil 1: Theoretische Grundlagen (Web-Seminar)
Referent: Christoph Koch;
Gebühr: exklusiv nur für DBIB Mitglieder, 25 €
Anmeldung über: www.pretix.eu/DBIB/wald21/