Für eine sozial gerechtere und transparentere landwirtschaftliche Sozialversicherung (SVLFG)!
Anlässlich der im Mai 2023 anstehenden Sozialwahlen haben sich zehn landwirtschaftliche Verbände zusammengeschlossen, um als Aktionsbündnis Agrarsozialwahlen 2023 mit einer gemeinsamen Verbändeliste für die Gruppe der Selbstständigen ohne fremde Arbeitskräfte (SofA) für die Wahlen zu kandidieren und eine Freie Liste der Arbeitergeber:innen zu unterstützen.
Isabella Hirsch, Bäuerin in Franken und Vertreterin der SofA-Liste des „Aktionsbündnis Agrarsozialwahlen 2023“, erklärt: „Im Mai 2023 steht bundesweit die Sozialwahl an. Das betrifft auch die SVLFG, die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, in der wir Bäuerinnen und Bauern pflichtversichert sind. Wir dort Versicherten sind aufgefordert, aus unseren Reihen die Vertreterversammlung, also quasi das „Parlament“ der Versicherung, zu wählen. Dieses entscheidet auch über Beiträge, Leistungen und das Beratungsangebot zur Sozialversicherung. Wir fordern eine sozial gerechtere und transparentere SVLFG. Unsere Forderungen betreffen beispielsweise die Beitragsgestaltung, die Transparenz in den Beschlüssen und eine verbandsneutrale Beratung.“
Heike Riecken, Milchbäuerin in Schleswig-Holstein, und stellvertretende Listenvertreterin der Freien Liste Schmitz, Riecken, Berger, Sommer, Henzler, …“, ergänzt: „Bisher dominieren der Deutsche Bauernverband mit seinen unterstützenden Verbänden sowie der Arbeitgeberverband die Vertreterversammlung in den Gruppen der SofA und Arbeitgeber:innen. Bei vielen Beschlüssen, die von dieser Mehrheit gefasst werden, besteht in der Praxis große Unzufriedenheit. Aus diesem Grund haben wir, zehn landwirtschaftliche Verbände, uns zusammengetan: Wir kandidieren mit der Verbände-Liste „Aktionsbündnis Agrarsozialwahl 2023“ für die Gruppe der SofA und unterstützen die Freie Liste!“
Das Aktionsbündnis Agrarsozialwahl 2023 besteht aus den folgenden zehn Verbänden:
- Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V
- Biokreis e.V.
- Bioland e.V.
- Bündnis Junge Landwirtschaft e.V.
- Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V.
- Demeter e.V.
- Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.
- Landwirtschaft verbindet Deutschland e.V.
- Naturland e.V.
- Verband der Landwirte im Nebenberuf, Landesverband Bayern e.V.
Die kompletten Forderungen des Bündnisses finden Sie hier.