Die Leindotter-Initiative wurde im Oktober 2014 auf den 44. Berufsimkertagen in Donaueschingen ins Leben gerufen. Das von der Ludwig-Bölkow-Stiftung koordinierte Netzwerk umschließt verschiedene Stiftungen, Verbände, Organisationen, Firmen und Privatpersonen, welche sich zum Ziel gesetzt haben, die Kulturpflanze Leindotter (Camelina sativa) in der Wahrnehmung der breiten Bevölkerung zu stärken, sie im landwirtschaftlichen Anbau zu befördern und ihren Wert als Nahrungsmittel zu etablieren.