Großimkertage Soltau 2013
Im Januar 2013 kehren die Berufsimker wie jedes Jahr in Soltau ein, um die Soltauer Großimkertage zu veranstalten. An zwei Tagen bieten wir Ihnen wieder ein reichhaltiges Programm aus Fachvorträgen, Workshops, Betriebsvorstellungen und Informationen. In der angeschlossenen Fachausstellung findet man ein großes Angebot an Betriebsmitteln, Imkereigeräten, Materialen und Imkereiprodukten.
Am Samstag bitten wir unsere Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des DBIB e.V., an der man nur als Mitglied teilnehmen kann. Bitte vergessen Sie Ihren Mitgliedsausweis nicht.
Der Eintritt für Nicht-Mitglieder des DBIB e.V. beträgt an beiden Tagen 6,00 Euro. DBIB-Mitglieder zahlen bei Vorlage des Mitgliedsausweises keinen Eintritt.
Das Programm im Einzelnen:
Samstag (JAN 05)
Veranstaltungsort: Hotel Meyn, Poststraße 19, Seminarräume Erdgeschoß
09:00 Workshop „Betriebszertifizierung – Geschäftspartner Einzelhandel“
Teilnahmegebühr: 20 € (Mitglieder), 30 € (Nicht-Mitglieder)
Referent: Fred Eickhorst
10:00 Steuerseminar „§13a und seine Tücken – Abwehrstrategien“
Referent: Werner Burghart
Teilnahmegebühr: 25 € (Mitglieder), 40 € (Nicht-Mitglieder)
Voranmeldung per Mail erforderlich (verwaltung(at)berufsimker.de)
14:00 Jahreshauptversammlung 2013
Eintritt nur für Mitglieder!
16:00 Vortrag: „Varroabekämpfung – Analyse der aktuellen Situation und Vorschau auf Anforderungen der Zukunft“
Referent: Dr. Klaus Wallner
18:00 Betriebsvorstellung
900 Wirtschaftsvölker nachhaltig und erfolgreich bewirtschaften
Referent: Wolfgang Stöckmann
Sonntag (JAN 06)
Veranstaltungsort: Aula des Gymnasiums Soltau, Ernst-August-Straße 17, zu erreichen durch die Waterloostraße
09:00 Begrüßung, Grußworte, Bericht des Präsidenten
09:30 Verleihung des Schwarzen Pinsels
10:00 Vortrag: „Modellversuch zur Wirkung ausgewählter Pflanzenschutzmittel auf die Honigbienen und zur Klärung rückstandsanalytischer Fragen“
Referent: Alexandra Jacobs
11:00 Vortrag: „Das Bienensterben – eine Frage des Standorts?“
Referent: Romee van der Zee
12:00 Vortrag: „Moderner Pflanzenschutz – veraltete Prüfverfahren für neue Stoffe“
Referent: Prof. Dr. Job van Praagh
13:00 Vortrag: „Neue Erkenntnisse über die Wirkungen von Neonicotinoiden auf Honigbienen und Hummeln“, Vortrag und Diskussion
Referent: Dr. med. vet. Peter Hoppe
15:30 Podiumsdiskussion
In der Alten Reithalle, Winsener Straße 34g, findet am Samstag (12:00 – 18:00 Uhr) und am Sonntag (09:00 – 17:00 Uhr) die große Fachausstellung statt. Hier kann beim Fachhandel direkt eingekauft werden.
Mitveranstalter ist der Imkerverein Soltau. Zimmervermittlung bietet das Fremdenverkehrsamt Soltau.