Wegen Aufgabe meiner Berufsimkerei biete ich an:
1. Gut gepflegte Entdeckelungsmaschine der Firma Carl Fritz Mellrichstadt. Die Wabe wird auf Knopfdruck zwischen zwei rotierenden Messerwalzen hindurchgeführt und dabei entdeckelt. Zwei große Auffangwannen zum Abtropfen des Entdeckelungswachses gewährleisten eine hohe Tageskapazität. Baujahr 1990. Die Maschine war in meiner 80-Völker-Imkerei für ca. 20 Jahre im Einsatz und wurde danach 10 Jahre wegen Betriebsaufgabe nicht mehr genutzt. Sie läuft einwandfrei. Aufgrund der Verwendung von Hoffmann-Seitenteilen sind die Messer im Bereich der Seitenteile etwas abgenutzt und sollten bei Gelegenheit ausgetauscht werden. Fotos bei Ebay Kleinanzeigen (#Entdeckelungsmaschine für Bienenwaben).
Preis: VB 1.000 €, gegen Höchstgebot.
2. Großer doppelwandiger Dampfwachsschmelzer aus Edelstahl mit Fassungsvermögen für ca. 40 Zanderrähmchen. Hersteller Thomas Apiculture. Der Kesseldurchmesser beträgt 68 cm. Herausnehmbarer Korb aus gelochtem Edelstahl. Die Füllhöhe vom Boden des Lochblechkorbs bis zum Deckel beträgt ebenfalls 68 cm. Intakte Sillikondichtung. Für den Betrieb wird ein Gas-Hockerkocher benötigt (nicht enthalten). Die Konstruktion erlaubt ein unkompliziertes und störungsfreies Arbeiten über lange Zeiträume. Fotos beim normalen Ebay (#Französischer Dampfwachsschmelzer aus Edelstahl für ca. 40 Waben im Zandermaß). Preis: 350 €.
3. Zwei sehr gut gepflegte 300 kg-Honigfässer aus Edelstahl des Herstellers Fritz Mellrichstadt. Mit 2 seitlichen Griffen, Auflagedeckel und Quetschhahn. Ideal zum Klären des Honigs vor dem Sieben. Fotos beim normalen Ebay (#Edelstahlfass Honigfass 300 kg von Carl Fritz Mellrichstadt).
Preis: je 200 €.
Nur Abholung. Vorherige Besichtigung in Berlin-Zehlendorf möglich.
Kontakt: Dr. Reinhard Müller
T 0160 976 32 183
info(at)hydrobiologie.com