DBIB Ganztages – Seminar
– Freitag 25. September 2013
„Mobilität bringt Honigertrag“
„Technische Hilfsmittel schützen Gesundheit und Rücken“
Wander- Verlade- und Hebetechnik für Klein und Groß-Betriebe
Professionell – Rationell – Ergonomisch – Arbeitssicherheit
Vormittags: Theoretischer Teil
Referenten: Erfahrene Wanderimker (aus D und F) sowie Spezialisten für Verladetechnik und Rückenleiden (LBG Abt. Prävention)
9:00 Uhr Begrüßung – Einführung in die Thematik MSE Muskel- Skelett- Erkrankungen – Demo: Belastungsdiagramm
9:30 Uhr „Prävention – Rückenschonendes Imkern“ mit anschließender Diskussion
10:30 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr „Ladetechnik – Ladungssicherung“ mit anschließender Diskussion
12:00 Uhr Mittagessen im Hotel
Nachmittags: Praktischer Teil im Gelände unter realistischen Bedingungen
Unter anderem Auf- und Abladen schwerer Bienenvölker/kästen auf LKW bzw. Hänger
(Lokalität wird den Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben)
4:00 Uhr: Praktische Übungen und Vorführungen im Gelände „live“ mit verschiedenen technischen Hilfsmitteln
Aufteilung in 6 verschiedene rotierende Arbeitsgruppen
Gruppe 1: EASYLOADER (F)
Gruppe 2: Verladekran Hydraulisch (ES)
Gruppe 3: Geländestapler AVANT
Gruppe 4: Mini Geländestapler (F)
Gruppe 5: APILIFT
Gruppe 6: Geländekarre manuell fahrbar
18:00 Uhr Rückkehr zum Hotel CARLTON mit abschließender Diskussion
Ende: voraussichtlich 19:00 Uhr
Programmänderungen vorbehalten
Teilnahmegebühren für DBIB Mitglieder: € 100,00 – für Nicht-Mitglieder € 150,00
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Voranmeldung per Mail erforderlich (verwaltung(at)berufsimker.de), Vorauszahlung erforderlich.
